"Ein völlig ungezwungenes Seminar/Workshop mit wertvollen Inhalten und praktischen Hilfestellungen. Das perfekte Konzept lässt fast vergessen, dass es ein Training/Seminar zu einem „stressigen“ Thema ist. Kurzum, es wirkt sofort! Danke!"
(Annette S.)

"Viele neue Aspekte und Zusammenhänge bei Stress gelernt und praktische Hilfen für den Alltag in schöner Atmosphäre (nette Leute, toller Tagungsort), abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und praktischer Übung." (Ralf D.)

"Entspannter kann man Entspannung nicht lernen! Ein toller Mix aus Zuhören, Selbst-Erarbeiten, Reflektion und Techniken." (Anne W.)

Stressmanagement Seminar

Zeit- und Leistungsdruck, der Ruf nach immer mehr Flexibilität, Konflikte am Arbeitsplatz, Konkurrenzdruck, Arbeitsplatzunsicherheit, Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - die Ursachen für den klassischen Alltagsstress sind vielfältig. Und chronischer Stress macht krank. Doch es geht auch anders! Lernen Sie an diesem Trainingstag effektive, individuelle Wege kennen, Stress vorzubeugen sowie akuten Belastungen aktiv zu begegnen.

Ihr Nutzen

  • Verständnis von Stress und seiner biologischen Funktion sowie den chronischen Auswirkungen 
  • Entwicklung eines individuellen Frühwarnsystems für Stressbelastungen
  • Training individueller Möglichkeiten, Stress-Situationen gelassener zu erleben oder zu verhindern

Trainingsinhalte

  • Stress verstehen
    • Ein Paradox: Warum sind wir alle gestresst?
    • Was ist Stress und was genau passiert bei Stress im Körper? Physiologie, Auswirkungen, Folgen
    • Ansatzpunkte zum Stressmanagement erkennen 
  • Mentaltraining 
    • Bewusstwerden und Verändern der stressverstärkenden Denkweise
    • Testung Innere Stressantreiber
    • Strategien zum Entkräften Innerer Antreiber
    • Methoden zum Entwickeln förderlicher Denkweisen und Einstellungen
  • Entspannungstraining
    • Grundhaltung: Entspannung beginnt im Kopf
    • Erkenntnisse aus der Erholungsforschung: Wie funktioniert Erholung wirklich?
    • Praktische Entspannungseinheiten (wahlweise Atmung/Autogenes Training/PMR nach Jacobson)
  • Problemlösetraining 
    • Strategien zum aktiven Verändern der Stress auslösenden Situationen
    • Zielfindung und Umgang mit Hindernissen

Methodik

Dieses Seminar besteht aus einem Wechsel von

  • Gesprächsrunden mit thematischen Impulsen,
  • praktischen Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit, sowie
  • praktischen Entspannungseinheiten zur Regeneration.


Zielgruppe: alle Beschäftigten
Teilnehmerzahl: max. 12
Dauer: 1 Tag

Seminarflyer zum download
Seminar anfragen

 

 

Die nächsten Termine

Um die Funktionalität dieser Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.