Stressmanagement Seminar

Zeit- und Leistungsdruck, der Ruf nach immer mehr Flexibilität, Konflikte am Arbeitsplatz, Konkurrenzdruck, Arbeitsplatzunsicherheit, Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - die Ursachen für den klassischen Alltagsstress sind vielfältig. Und chronischer Stress macht krank. Doch es geht auch anders. Teilnehmende dieses Trainingstages lernen effektive und individuelle Wege kennen, um Stress vorzubeugen sowie akute Belastungen zu bewältigen.

Nutzen

  • Verständnis von Stress und seiner biologischen Funktion sowie den chronischen Auswirkungen 
  • Entwicklung eines individuellen Frühwarnsystems für Stressbelastungen
  • Akute Stress- und Belastungsbewältigung, mehr Gelassenheit im Alltag

Inhalte

  • Stress verstehen, Physiologie und Folgen - mit Stress-Check
  • Mentaltraining: Bewusstwerden und Verändern der stressverstärkenden Denkweise
  • Entspannungstraining: Ausgleich und Erholung finden - mit praktischen Übungen
  • Problemlösetraining - Anforderungen aktiv begegnen

Methodik

Dieses Seminar besteht aus einem Wechsel von

  • Gesprächsrunden mit thematischen Impulsen,
  • praktischen Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit, sowie
  • praktischen Entspannungseinheiten zur Regeneration.

Die Dozentin ist ausgebildete Trainerin für das multimodale Stress- und Ressourcenmanagement
nach § 20 SGB V. Das Seminar basiert auf dem als förderungswürdige Präventionsleistung zertifizierten Konzept "Gelassen und sicher im Stress" von Gert Kaluza.

Zielgruppe: Mitarbeitende / Führungskräfte
Teilnehmerzahl: max. 12
Dauer: 1-2 Tage
Inklusive für alle TN: Workbook und Pausenraum-CD

* Pflichtfelder


Um die Funktionalität dieser Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.