Hier die Antworten auf häufige erste Fragen.
Und nicht wundern – in der Superhelden-Reihe sind wir – von Held zu Held -  per du!

Geht es in der Formatreihe nur um Superhelden?
Natürlich nicht! Beschäftigte werden durch das unterhaltsame Superhelden-Leitmotiv niederschwellig abgeholt und können sich einfacher und „leichter“ mit dem eigenen Stresserleben auseinandersetzen. Diese Reihe soll explizit Spaß machen und vielen Menschen einen leichten Einstieg zur Beschäftigung mit der eigenen psychischen Gesundheit bieten.
Die Basis der Superhelden-Formate ist meine qualifizierte Ausbildung zur Trainerin für multimodale Stressbewältigung nach §20 SGB V. Außerdem bin ich stark wissenschaftlich geprägt und integriere fundiertes aktuelles Forschungswissen rund um die psychische Gesundheit. Aber eben auch Superhelden-Facts – da habe ich privat ebenfalls fundierte Quellen… ;-)

Sind die Formate nur was für Kenner oder Superhelden-Fans?
Definitiv nein. Die echten Fans bringen sich in den Impuls-Vorträgen erfahrungsgemäß zwar sehr gut ein! ;-) Und die Erfahrung und Rückmeldung von BGM-Verantwortlichen zeigt, dass sich auch mal andere Beschäftigte als die „üblichen Interessierten“ anmelden. Außerdem nehmen an den Superhelden-Formaten mehr Männer als üblicherweise an Gesundheitsangeboten teil.
Man kann Vorträgen wie Selbstlernkursen aber intensiv folgen, ohne einen einzigen Helden zu kennen. Es gibt so viele positive Feedbacks von Beschäftigten, die ansonsten überhaupt keinen Bezug zu Batman und Co. haben!

Welche Formate gibt es?
Pro Staffel gibt es einen Impuls-Vortrag und einen 10 Module umfassenden Onlinekurs im Self-Learning Format zur intensiven Bearbeitung der Lernthemen. Beides lässt sich auch wunderbar kombinieren (auch beide Staffeln untereinander). Die Kurse sind im aufbauenden Lernformat konzipiert. Das Helden-Leitmotiv von Staffel 2 (Schwerpunkt Resilienz) knüpft inhaltlich auch an Staffel 1 (Schwerpunkt Stressmanagement) an.


Kann der Impuls-Vortrag online stattfinden?
Selbstverständlich. Für Unternehmen, die viele Beschäftigte (neuerdings) im Homeoffice, im Außendienst oder in Teilzeitbeschäftigung haben, macht das sogar mehr Sinn - es können dann ganz einfach mehr Beschäftigte teilnehmen und vom Angebot profitieren. Auch digital und bei einer Länge von 90 Minuten haben wir im Superhelden-Vortrag eine gute Zeit zusammen! Genauso gerne komme ich aber natürlich auch zu euch ins Unternehmen.


Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie ein Selbstlernkurs aussieht.

Kein Problem. Und keiner will ja die Katze im Sack kaufen. Interessierte Firmenkunden erhalten von mir alle notwendigen Informationen, gerne auch in einem digitalen Termin.


Soll ich Staffel 1 oder 2 buchen?

Grundsätzlich macht es Sinn, wenn ihr beide Staffeln nacheinander anbietet, sprich, wenn ihr als Superhelden-Neulinge mit Staffel 1 beginnt. Der Schwerpunkt darin liegt auf dem Thema Stressmanagement, spezieller dem Umgang mit Alltagsbelastungen und mit Veränderungssituationen.
Schwerpunkt in Staffel 2 ist Resilienz, die Stärkung der psychischen Widerstandskraft. Das betrifft häufiger einschneidende Lebensereignisse und geht „eine Etage tiefer“. Im Fokus steht der Aufbau eines eher langfristigen Stress- und Ressourcenmanagements und von situationsübergreifenden Bewertungsmustern.
Vor allem die Kurse bauen inhaltlich aufeinander auf und es gibt viele Querverweise. Auch wenn man ohne Kenntnis der 1. Staffel an Staffel 2 teilnehmen kann (damit z.B. neue Beschäftigte im Unternehmen auch profitieren), macht es Sinn, die Staffeln nacheinander anzubieten. Falls ihr jetzt denkt, das ist dann aber viel (und teuer): Ihr könnt super auch den Vortrag der einen Staffel mit dem Kurs der anderen Staffel kombinieren. Und das ist auch nur meine Empfehlung für ein rundes Angebot im Rahmen eures BGM!


Was buchen andere Kunden?

Aus der Historie hat sich natürlich ergeben, dass die meisten meiner Kunden mit Staffel 1 begonnen haben und dann Staffel 2 anbieten. Die meisten kombinieren in einer Staffel tatsächlich Vortrag und Kurs. Der Impuls-Vortrag wird dann gerne vorab zum Schnuppern angeboten. So lernen die Beschäftigten das Format kennen und können entscheiden, ob sie sich später im Kurs noch intensiver mit den Themen (und Superhelden-Analogien) beschäftigen möchten. BGM-Verantwortliche können dann auch genauer abfragen, wieviele Beschäftigte am Kurs teilnehmen möchten, und auch nur dafür bezahlen.


Was kosten die Kurse und Vorträge?

Es gibt zwei Preismodelle für die Kurse:

  • Beim Standardmodell wird eine einmalige Kursnutzung für ein Team, eine Abteilung oder ganze Firma bezahlt. Der Preis setzt sich aus einem Basispreis für die Kursmaterialien und einer Gebühr pro Kursteilnehmer/in zusammen.
  • Für größere Unternehmen lohnt sich oft eine unbegrenzt gültige Nutzungslizenz pro Staffel. Die Kurse können dann allen Beschäftigten an einem Firmenstandort immer wieder zur Verfügung gestellt werden, ohne dass später neue Kosten anfallen. Bei Buchung dieser Lizenz stelle ich auch regelmäßig aktualisierte Kursversionen zur Verfügung (aktuell jährlich).

Die beiden Impuls-Vorträge dauern jeweils 90 Minuten und es gibt ein Rabattmodell bei Buchung mehrerer Vorträge pro Jahr. Ob Vortrag oder Kurs - alle Preise sind immer fair kalkuliert. Hol dir gerne mit Angabe der ungefähren Teilnehmerzahl dein individuelles Angebot ein.


Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die Superhelden-Reihe ausprobieren oder ein klassisches Stressmanagement-Seminar buchen soll...

Das geht vielen so! Ich kann pauschal auch keins bevorzugt empfehlen, da es natürlich vom Unternehmen, der Branche und einigen anderen Faktoren abhängt. Das können wir aber gemeinsam besprechen! Allerdings gibt es kaum Zielgruppen, für die das Superhelden-Format gar nicht passt. Im Gegenteil sind die (digitalen) Superhelden-Formate hervorragend geeignet, falls ihr viele Beschäftigte im Homeoffice, Außendienst oder in Teilzeit habt. Wenn ihr euch aber z.B. gerade mit einem neuen Angebot furchtbar in die Nesseln gesetzt habt, macht es vielleicht Sinn, dass wir erstmal mit ganz klassischen Seminaren oder Vorträgen zusammenzuarbeiten. Du möchtest ja möglichst viele Beschäftigte mit deinen Angeboten erreichen. Ich auch. :-)

Mein Herz schlägt momentan allerdings sehr für die Superhelden, einfach weil ich die vielen positiven Feedbacks dazu bekomme. Außerdem freue ich mich wahnsinnig, wenn Verantwortliche im Unternehmen den Mut haben, mal ein neues Lernformat auszuprobieren. Lernen darf Spaß machen, es bringt sogar mehr. Und in der Pandemiezeit hat es durch die notwendige Umorientierung auch einen gesunden Umschwung im Weiterbildungsbereich gegeben. Die Erkenntnis: Anders muss nicht schlechter sein, oft ist es besser!
Und letztlich möchte ich genau das meinen Teilnehmenden ja immer vermitteln: Nur Mut! Und: Was außerhalb des Gewohnten gibt es noch…? Auch hier gilt: Kontaktiere mich und wir überlegen gemeinsam, was am besten zu euch passt!


Wie erhalten Kursteilnehmende die Module?

Nach der Buchung bekommt ihr von mir alle Kursmaterialien zur Verfügung gestellt. Die Zustellung könnt ihr dann firmenintern selbst übernehmen, das ist wirklich einfach und geschieht üblicherweise per E-Mail. Ihr seid so völlig unabhängig und könnt eure eigene Frequenz wählen.


Kannst du die Vorteile der Superhelden-Formate noch einmal auf den Punkt bringen?

Klar!

  1. macht Spaß (Teilnehmenden wie Trainerin, das Stress-Thema ist schwer und ernst genug!)
  2. niederschwelliges Angebot, man erwischt auch mal andere Beschäftigte
  3. praktikables Angebot für alle Beschäftigten im Homeoffice oder in Teilzeit (Online-Vortrag/Kurs)
  4. verbesssertes Lernen durch Superhelden-Analogien
  5. innovativ und mal was anderes!


Vorteile Kurse:

  1. intensives Lernangebot zur Förderung der psychischen Gesundheit für einen viel größeren Beschäftigtenkreis als im Seminar (damit ist es gut vergleichbar)
  2. flexibles Lernen unabhängig von Zeit und Ort
  3. Kontinuität und Nachhaltigkeit durch viele Praxisübungen
  4. frei wählbare Frequenz (wöchentlich bis z.B. monatlich)
  5. zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten (mit Vorträgen, Workshops, oder auch einfach als thematischer Input im Teammeeting etc.)
  6. Kostenersparnis für Unternehmen bei unbegrenzt gültiger Nutzungslizenz
  7. Möglichkeit der anonymen Teilnahme an einem Gesundheits-Angebot. 


Das waren ein paar Antworten auf häufige erste Fragen zur Formatreihe. Etwas für dich Wichtiges fehlt?
Kontaktiere mich
gerne für weitere Informationen oder ein Angebot!


Die nächsten Termine

Plätze verfügbar

Train the Trainer "Salute! - Was die Seele stark macht"

Kursleiter-Zertifizierung als förderungsfähige Präventionsleistung nach §20 SGB V.

Anbieter: GKM Institut für...

Mehr Informationen
Um die Funktionalität dieser Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.